Datenschutzrichtlinie für Cookies
Wie wir Technologien zur Verbesserung Ihrer Erfahrung auf hexarunivo.com verwenden
Cookie-Status wird geladen...
Bei hexarunivo nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website einsetzen. Wir glauben an Transparenz – deshalb finden Sie hier alle Details darüber, welche Daten wir sammeln und warum.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen ein besseres Lernerlebnis zu bieten. Manche sind notwendig für die Grundfunktionen, andere verbessern Ihre Erfahrung oder helfen uns, unsere Inhalte zu optimieren.
1 Was sind Cookies eigentlich?
Stellen Sie sich Cookies wie digitale Notizzettel vor. Wenn Sie hexarunivo.com besuchen, legen wir manchmal diese kleinen Dateien auf Ihrem Computer ab. Sie enthalten Informationen über Ihre Präferenzen – etwa welche Sprache Sie bevorzugen oder ob Sie bereits eingeloggt sind.
Die meisten Cookies laufen nach einer bestimmten Zeit ab. Manche verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen (Session-Cookies), andere bleiben länger gespeichert (persistente Cookies). Wir verwenden beide Arten, je nachdem, was für die jeweilige Funktion sinnvoll ist.
2 Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Essentielle Cookies
Diese sind unverzichtbar. Ohne sie würde unsere Website einfach nicht funktionieren. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung und Navigation zwischen den Seiten. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Einstellungen – zum Beispiel Ihre bevorzugte Kursdarstellung oder welche Module Sie zuletzt bearbeitet haben. Sie machen Ihren Besuch angenehmer, sind aber nicht unbedingt notwendig.
Analytische Cookies
Damit verstehen wir, wie Besucher unsere Seite nutzen. Welche Kurse sind beliebt? Wo brechen Nutzer ab? Diese Informationen helfen uns, hexarunivo.com kontinuierlich zu verbessern. Die Daten sind anonymisiert.
Marketing-Cookies
Diese verfolgen Ihre Aktivitäten auf unserer und anderen Websites, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen. Wenn Sie etwa Interesse an Makroökonomie gezeigt haben, sehen Sie vielleicht passende Kursempfehlungen.
3 Wie verwenden wir Cookies konkret?
Bei hexarunivo nutzen wir Cookies für verschiedene Zwecke. Hier sind einige konkrete Beispiele aus unserem täglichen Betrieb:
- Wir speichern Ihre Login-Daten, damit Sie nicht bei jedem Besuch neu einloggen müssen
- Ihre Fortschritte in den Kursen werden gesichert, sodass Sie genau dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben
- Wir analysieren, welche Kursinhalte am häufigsten aufgerufen werden, um unser Angebot zu optimieren
- Ihre bevorzugten Einstellungen für die Kursansicht werden gespeichert
- Wir messen die Ladezeiten unserer Seiten, um technische Probleme schnell zu erkennen
- Marketing-Cookies helfen uns, Ihnen relevante Kurse vorzuschlagen, die zu Ihren Interessen passen
4 Wie lange speichern wir Cookies?
Speicherdauer verschiedener Cookie-Typen
Session-Cookies löschen sich automatisch, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie sind vor allem für die Navigation und temporäre Funktionen wichtig.
Persistente Cookies bleiben länger auf Ihrem Gerät gespeichert – typischerweise zwischen einem Monat und zwei Jahren. Die genaue Dauer hängt vom Zweck ab. Login-Cookies bleiben etwa 30 Tage aktiv, während Analytics-Cookies bis zu 24 Monate gespeichert werden können.
Sie können jederzeit alle Cookies über Ihre Browser-Einstellungen löschen. Beachten Sie aber, dass dadurch auch Ihre gespeicherten Präferenzen verloren gehen und Sie sich neu anmelden müssen.
5 So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle über Cookies. Der einfachste Weg ist der Button oben auf dieser Seite – damit lehnen Sie alle nicht-essentiellen Cookies ab. Alternativ können Sie Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
Browser-spezifische Anleitungen
Bedenken Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Features unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig. Sie können sich beispielsweise nicht einloggen oder Ihre Kursfortschritte werden nicht gespeichert.
6 Drittanbieter-Cookies
Manchmal setzen auch externe Dienste Cookies auf unserer Website. Das passiert zum Beispiel, wenn wir Videos einbinden oder Analytics-Tools verwenden. Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, auf die wir keinen Einfluss haben.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen und prüfen regelmäßig, welche externen Dienste wir einsetzen. Falls Sie Cookies von Drittanbietern blockieren möchten, können Sie das in Ihren Browser-Einstellungen tun.
Noch Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wir sind für Sie da. Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Praktiken erfahren möchten oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns gerne.
Jetzt Kontakt aufnehmenZuletzt aktualisiert: März 2025 | hexarunivo, Kreuzstraße 13, 76133 Karlsruhe | help@hexarunivo.com