Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und informieren Sie transparent über die Verarbeitung

Stand: 15. März 2025 | Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert und entspricht den aktuellen Anforderungen der DSGVO.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist hexarunivo mit Sitz in der Kreuzstraße 13, 76133 Karlsruhe, Deutschland. Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns jederzeit unter help@hexarunivo.com erreichen oder telefonisch unter +493082097190 kontaktieren.

Der Verantwortliche entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Falls Sie spezifische Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte direkt an uns.

2. Erfassung und Speicherung personenbezogener Daten

2.1 Beim Besuch der Website

Wenn Sie unsere Website aufrufen, werden automatisch Informationen durch Ihren Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Das passiert ohne Ihr aktives Zutun und ist technisch notwendig, damit die Website überhaupt funktionieren kann.

Folgende Informationen werden dabei erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners (gekürzt zur Anonymisierung)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP-Statuscode)
  • Browsertyp und verwendete Version
  • Betriebssystem des Nutzers
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität und Sicherheit unserer Website. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, spätestens nach 14 Tagen.

2.2 Bei Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben samt der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre vorherige ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie in die Datenweitergabe eingewilligt haben, dies gesetzlich zulässig ist und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist, oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Empfänger Zweck Rechtsgrundlage
Hosting-Anbieter Bereitstellung und Betrieb der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
IT-Dienstleister Wartung und Support technischer Systeme Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Zahlungsdienstleister Abwicklung von Zahlungsvorgängen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten. Sie verarbeiten Ihre Daten ausschließlich nach unserer Weisung und nicht für eigene Zwecke.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten umfangreiche Rechte. Diese können Sie jederzeit durch eine formlose Mitteilung an uns geltend machen.

  1. Recht auf Auskunft: Sie können von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten sowie auf weitere Informationen über die Verarbeitung.
  2. Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  3. Recht auf Löschung: Sie können von uns verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlichen Gründe vorliegt und die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der gesetzlichen Voraussetzungen gegeben ist.
  5. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
  6. Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
  7. Widerruf der Einwilligung: Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an help@hexarunivo.com. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nachkommen und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

5. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.

Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes oder Ablauf der gesetzlichen Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und nach den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht. Für steuerrechtliche und handelsrechtliche Zwecke kann eine Speicherung von bis zu 10 Jahren erforderlich sein.

Typische Speicherfristen:

  • Anfragen per E-Mail: bis zu 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorgaben
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
  • Server-Logfiles: maximal 14 Tage

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://" auf „https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überprüft und verbessert. Der Zugang zu Ihren persönlichen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die diese Informationen zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.

7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Deutschland

Unabhängig davon steht Ihnen das Recht zu, sich an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes zu wenden.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, etwa bei der Einführung neuer Services.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten personenbezogenen Daten auf dem Laufenden zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

E-Mail: help@hexarunivo.com
Telefon: +493082097190
Adresse: Kreuzstraße 13, 76133 Karlsruhe